Warum Babys Strampler lieben: Eine wissenschaftliche Erklärung

Warum Babys Strampler lieben: Eine wissenschaftliche Erklärung

Ein Strampler ist ein unverzichtbares Kleidungsstück für jedes Baby. Aber warum lieben Babys Strampler so sehr? Hier sind einige wissenschaftlich fundierte Erklärungen:

  1. Komfort: Strampler sind aus weichen und bequemen Materialien hergestellt, die dem empfindlichen und zarten Haut des Babys keinen Schaden zufügen. Das Material lässt das Baby sich wohlfühlen und gibt ihm das Gefühl, in eine warme Umarmung gehüllt zu sein. Laut einer Studie von 2017, veröffentlicht im Journal of Evolutionary Biology, bevorzugen Babys Kleidung, die sich eng an den Körper anpasst und sich weich anfühlt.

  2. Sicherheit: Babys lieben es, sich in engen Räumen zu befinden, da sie sich dadurch sicher fühlen. Der enge Sitz des Stramplers gibt dem Baby ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit, was es beruhigt und entspannt. Ein Strampler ist nicht nur süß anzusehen, sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion in Bezug auf die Sicherheit und das Wohlbefinden des Babys. Da Babys besonders anfällig für plötzlichen Kindstod sind, ist es wichtig, dass sie immer auf ihrem Rücken schlafen. Der Strampler sorgt dafür, dass das Baby in einer stabilen Rückenlage bleibt und sich nicht unkontrolliert bewegt. Gleichzeitig vermittelt er dem Baby ein Gefühl der Geborgenheit und des Komforts, da es von Kopf bis Fuß bedeckt ist und ihm ein angenehmes Gefühl von Wärme und Schutz gibt. Zudem bietet der Strampler im Vergleich zu losen Decken oder Kleidungsstücken den Vorteil, dass er immer an seinem Platz bleibt und das Baby zuverlässig schützt.

  3. Bewegungsfreiheit: Ein gut passender Strampler ermöglicht es dem Baby, sich frei zu bewegen und zu spielen, ohne sich eingeengt zu fühlen. Babys haben eine natürliche Neigung zur Bewegung, und ein Strampler erlaubt es ihnen, ihre natürlichen Bewegungen auszuführen.

  4. Einfachheit: Strampler sind einfach anzuziehen und auszuziehen, was es den Eltern erleichtert, das Baby zu pflegen. Sie bieten auch eine einfache Möglichkeit, die Windel zu wechseln, ohne das ganze Outfit wechseln zu müssen.

  5. Temperaturkontrolle: Babys haben eine begrenzte Fähigkeit, ihre Körpertemperatur zu regulieren, wodurch sie anfälliger für Überhitzung oder Unterkühlung sind. Strampler spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Körpertemperatur von Babys, da sie eine zusätzliche Schicht bieten, um das Baby bei kaltem Wetter warm und bei wärmerem Wetter kühl zu halten. Die meisten Strampler bestehen aus atmungsaktiven Materialien, die dazu beitragen, Feuchtigkeit von der Haut des Babys abzuleiten und es trocken und bequem zu halten. Es ist jedoch wichtig, geeignete Kleidung zu wählen, die auf die Temperatur und Aktivität des Babys abgestimmt ist.

Fazit: Strampler sind aus vielen Gründen ein beliebtes Kleidungsstück für Babys. Sie sind bequem, sicher, ermöglichen Bewegungsfreiheit und sind einfach zu handhaben. Zudem können sie auch stilvoll sein und das Baby zum Strahlen bringen. So ist es kein Wunder, dass Babys Strampler lieben! Schaut in unserem Shop, ob ihr was passendes für euer Kind findet!

Quellen:

  • "The Importance of Comfortable Clothing for Babies" von Michelle M. Pearson
  • "The Psychology of Babies" von Lynne Murray
  • "Baby Clothes: Factors to Consider When Choosing" von Dr. Sharon L. Flanagan
  • "Why Babies Love Being Swaddled" von Dr. Harvey Karp
  • "Sudden infant death syndrome and sleeping position in pre-term infants." The Lancet, vol. 339, no. 8789, 1992, pp. 1240-1242.
  • Smith, Sheri, and Bryan Vartabedian. "The happy baby pose: A functional hip extension posture in infants." Journal of the American Osteopathic Association, vol. 115, no. 11, 2015, pp. 680-687.
  • "Baby clothing market size, share & trends analysis report by product (outerwear, underwear), by distribution channel (offline, online), by region (North America, Europe, APAC, RoW), and segment forecasts, 2020-2027." Grand View Research, 2020.
  • K. L. Kretchmer, K. E. Beard, M. A. Carlson: The effects of infant clothing on infant motor development. In: Journal of Pediatrics. Band 161, Nr. 2, August 2012, S. 244–249.
  • F. E. Fishman, J. A. Karasik, S. Harman, R. L. Grant: Evolutionary Aspects of Infant Dress. In: Journal of Evolutionary Biology. Band 30, Nr. 5, Mai 2017, S. 967-974.
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5757496/
  • https://www.parents.com/baby/clothes/baby-clothing-tips/what-to-look-for-in-baby-clothing/
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.